Elmar 4,5/13,5cm “standard – non coupled”

Das Elmar 4,5/13,5cm Objektiv erscheint erstmals 1930 in den Leitz/Leica Verkaufslisten und wurde bis 1936 produziert. Ursprünglich in nicht standardisierter Fassung gebaut und an die jeweilige Kamera angepasst, waren die Objektive…

» mehr

Vorrätig

Zustand : A-B Frühe Ausführung!

750,00 

Beschreibung

Das Elmar 4,5/13,5cm Objektiv erscheint erstmals 1930 in den Leitz/Leica Verkaufslisten und wurde bis 1936 produziert. Ursprünglich in nicht standardisierter Fassung gebaut und an die jeweilige Kamera angepasst, waren die Objektive mit den letzten drei Ziffern der zugehörigen Kamera gekennzeichnet. Ab 1931 folgte die Ausführung mit standardisierter Auswechselfassung, welche mit der Leica I (Model C) einegsetzt werden konnte. Beiden frühen Versionen besaßen noch keine Entfernungsmesserkupplung.
Der Wechsel zur Entfernungsmesser gekuppelten und standardisierten Version erfolgte im Jahr 1932. Seit diesem Zeitpunkt waren das Elmar 13,5cm an allen Leica Schraubgewindekameras in vollem Funktionsumfang einsetzbar.

Angeboten ist ein Elmar 4,5/13,5cm in standardisierter und ungekuppelter Ausführung. Bemerkenswert ist der Zustand der deutlich über den Erwartungen an ein solches Objektiv liegt. Der kosmetische Zustand dieses schwarz lackierten Elmar 13,5cm mit der vernickelten Entfernungsskale und den mit Wismut ausgelegten Gravuren ist neuwertig!
Weiterhin ist der seltene, kurze Rückdeckel für die nicht Entfernungsmesser gekuppelten Objektive auch noch vorhanden. Dies ist eine absolute Ausnahme!

Wie bereits angesprochen ist dieses Elmar 4,5/13,5cm in einem so wunderschönen Erhaltungszustand, daß es ein Muss für jede Sammlung darstellt. In Verbindung mit einer Leica I (Model C) und beispielsweise einem der frühen "Torpedosucher" kann es so leicht ein Glanzstück in einer Sammlung früher Leica Modelle aus den 1930er Jahre sein.

Produktionsmenge: insgesamt 5.259 Stück

Rarität: R5

Ausblick: R6