Beschreibung
PROGRAMM
Freitag, 24.03.23
Treffpunkt MEISTER CAMERA, Große Theaterstr. 35, 20354 Hamburg
18.15 -19.45 Uhr Begrüßung und Kennenlernen. Ablaufbesprechung. Ausgabe der Leica Q2 Leih-Kameras.
20.00 Uhr Gemeinsames Essengehen – für alle, die es möchten.
Sonnabend, 25.03.23
Treffpunkt MEISTER CAMERA, Große Theaterstr. 35, 20354 Hamburg
09.00-10.00 Uhr Gruppenbesprechung. Fotografische Aufgabenstellung.
10.00-12.00 Uhr Foto-Walk 1 in der Innenstadt
12.00-13.00 Uhr Café / Mittagspause – Gedankenaustausch.
13.00-15.30 Uhr Foto-Walk 2
16.00-17.00 Uhr Fotografische Eindrücke sammeln.
Die Teilnehmer werden gebeten die eigenen Fotos abends zu sortieren und eine eigene Auswahl vorzubereiten.
Sonntag, 26.03.23
Treffpunkt MEISTER CAMERA, Große Theaterstr. 35, 20354 Hamburg
10-14.30 Uhr Bildbesprechung. Cafépause.
Neue und altbekannte eigene Sichtweisen erkennen. Bildgestaltung: Licht, Farbe und Form.
Weiterentwicklung eines „eigenen Stils“ in der Streetfotografie.
Zusammenschau. Feedback. Ausblick.
Workshopleitung: Pia Parolin
Ausrüstung: Jeder Teilnehmende erhält eine LEICA Q2 für die Dauer des Workshops
Kontakt: veranstaltungen@meister-camera.com
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen
Teilnahmegebühr € 450.-
Sie erhalten mit dem Abschluss des Workshops einen Einkaufsgutschein für den LEICA STORE Meister Camera Hamburg in Höhe von 50,00€.
Zur Person
Pia Parolin (DGPh)
Pia Parolin konzentriert sich in ihrer fotografischen Arbeit zumeist auf die flüchtigen Momente des Alltags.
Sie dokumentiert, oft in leuchtenden Farben, das Spiel von Licht und Schatten nutzend, das Normale und Gegenwärtige.
In ihrer dokumentarischen Arbeit beschäftigt sich Pia Parolin mit der Verschmelzung ihrer beiden Berufe: Ökologie und Fotografie. Dabei werden Veränderungen der Umwelt nicht nur durch wissenschaftliche Daten belegt, sondern auch emotionsbeladen fotografisch dargestellt.
Das Ziel ist, die fragile Verbindung von Mensch und Natur auf vielfältige Weise zu beleuchten und zum Nachdenken anzuregen.
Pia Parolin hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und gewann mit dem fotodidaktischen Buch „Flow – Fotografieren als Glückserlebnis“ die Bronzemedaille der Longlist des Deutschen Fotobuchpreises 2021/22.
Weitere erfolgreiche Bücher sind: „Mit offenen Augen“ (zusammen mit dem bekannten Street-Fotografen Siegfried Hansen), „100 Photographers´ Words“, „Un Dimanche Matin a Nice“ und „Promenades“.
Im November 2022 erscheint das Buch „Next Level Streetfotografie“ zusammen mit dem bekannten Berliner Street-Fotografen Martin U. Waltz.
Dr. Pia Parolin DGPh
https://www.piaparolin.com/
Instagram, Facebook @piaparolinphoto
YouTube youtube.com/@piaparolin
Linktree https://linktr.ee/piaparolinphoto
Behance https://www.behance.net/piaparolin
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/piaparolin/