Angebot!

LEICA 9cm “Sattelsucher” SOOUT

Der sogenannte "Sattelsucher" erschein das erste Mal ab 1943 in den deutschen Verkaufslisten von Leitz/Leica. Erhältlich für Objektive mit den Brennweiten 7,3cm, 9cm und 13,5cm hatten die Sucher in der…

» mehr

Vorrätig

Zustand : A Neuwertiger Zustand!

UVP: 359,10 

Beschreibung

Der sogenannte "Sattelsucher" erschein das erste Mal ab 1943 in den deutschen Verkaufslisten von Leitz/Leica. Erhältlich für Objektive mit den Brennweiten 7,3cm, 9cm und 13,5cm hatten die Sucher in der Regel einen eingebauten Prarallaxenausgleich und waren im Vergleich zu den vorherigen Ausführen nicht mehr einklappbar. Versionen für Objektive mit 5cm und 8,5cm Brennnweite wurden später ebenfalls hergestellt. Die ab 1951 gelieferten Spiegelsucher ersetzten die "Sattelsucher" und hatten durch das geschlossene Gehäuse eine erhöhte Praxistauglichkeit.

Da zum einen davon auszugehen ist, daß die hergestellte Stückzahl der Sattelsucher nicht besonders groß ist, und zum anderen die Sucher aufgrund ihrer Konstruktion ein relativ hohes Risiko im Bezug auf Beschädigungen aufweisen, erklärt warum alle fünf Modelle des "Sattesuchers" heutzutage selten zu finden sind. Taucht doch einmal ein Stück auf, zeigt es in der Regel deutliche Gebrauchsspuren. Ein neuwertiger oder nahezu neuwertiger Zustand ist der absolute Ausnahemfall!

Angeboten ist ein "Sattelsucher" SOOUT für die Verwendung mit 9cm Objektiven. Sowohl technisch als auch kosmetisch ist der Sucher als neuwertig zu klassifizieren!
Dieser so hervoragend erhaltene Sucher ist eine perfekte Ergänzung zu einem Objektiv aus dem gleichen Produktionszeitraum und bspw. einer Leica IIIb oder Leica IIIc.

Produktionsmenge: nicht bekannt

Rarität: R7

Ausblick: R7