LEICA Elmar 3,5/50mm Nickel

Das Elmar 3,5/5cm gilt heutzutage unter Sammlern und Anwendern als das klassische Leica Objektiv, welches beträchtlich zum Erfolg der Leica Kamera-Modelle beigetragen hat.
Die optische Leistung war seinerzeit herausragend…

» mehr

Nicht vorrätig

Nr. : ohne Zustand : B Inclusive Bakelit Deckeln!

1.295,00 

Beschreibung

Das Elmar 3,5/5cm gilt heutzutage unter Sammlern und Anwendern als das klassische Leica Objektiv, welches beträchtlich zum Erfolg der Leica Kamera-Modelle beigetragen hat.
Die optische Leistung war seinerzeit herausragend und man darf nicht vergessen, daß selbst die frühen Exemplare schon für Farbphotoraphie korrigiert waren. Selbst heutzutage ist es beachtlich welche Abbildungsleistung eines der ersten, unvergüteten Elmar 3,5/5cm Objektive ermöglicht.

Als eines der ersten verfügbaren Leica Objektive wurde das Elmar 3,5/5cm ab 1926 bis 1930 in der Leica I (Model A) verwendet. Es ersetze die bis dahin gelieferten Anastigmat 3,5/50mm und Elmax 3,5/50mm Objektive.
Im Jahr 1930 wurde das Elmar 3,5/5cm mit auswechselbarer Fassung angeboten und war an die zugehörige Leica I Kamera angepasst. Diese sogenannte nicht standardisierte Auswechselfassung soll bis ca. 1932 erhältlich gewesen sein.
Ab 1931 war die Auswechselfassung standardisiert und ab 1932 erfolgte die Kupplung mit dem Entfernungsmesser der Kamera.
Von 1933 an war das klassiche Elmar 5cm auch mit silbern verchromter Oberfläche erhältlich und die ursprüngliche vernickelte Version blieb parallel dazu noch bis 1936 bestellber.
Im Verlauf der Produktion des Objektives erfolgten diverse Detailänderungen wie beispielsweise an der Form des Verriegelungsknopfes, das Elmar 5cm erhielt ab 1938 eine Tiefenschärfe-Skala, die Blendenreihe wurde umgestellt und später erweitert und die letzten beiden Ausführugen ab 1951 hatten einen geänderten optischen Aufbau.

Das Elmar 3,5/5cm wurde von 1926 bis 1959 hergestellt und hat sich aufgrund der hohen optischen Leistung bereits früh den Ruf erworben, DAS Standardobjektiv für die Leica zu sein.

Angeboten ist ein Elmar 3,5/50mm in vernickelter Ausführung. Da das Objektiv keine äußerlich erkennbare Seriennummer besitzt, ist das Baujahr vor 1932/33. Das Objektiv befindet sich in sehr gutem Zustand. Lediglich die Gläser weisen eine feine Trübung auf, welche bei fast allen frühen Elmar 3,5/5cm Objektiven aufgrund der relativ weichen Glassorten zu finden ist.
Ein Klassiker und eine sehr schöne Ergänzung zu einer fühen Leica II oder Leica III mit schwarz lackiertem Gehäuse.

Produktionsmenge: ca. 366.000 Stück, davon ungefähr 42.700 Stück in Nickel mit Wechselsfassung und ca. 58.000 Stück fest verbaut

Rarität: R4 für ein vernickeltes Elmar in Wechselfassung

Ausblick: R5 für ein vernickeltes Elmar in Wechselfassung