Beschreibung
Die Leica I (Model A) wurde von 1925 bis 1930 gebaut. Die Kamera ist mit einem fest eingebautem Elmar 3,5/50mm Objektiv ausgerüstet und hat einen optischen Fernrohrsucher zur Bestimmung des Bildausschnitts. Die Entfernung konnte mit einem separaten Entfernungsmesser ermittelt werden.
Viele der frühe Leica I Modelle sind im Laufe der Jahrzehnte modifiziert oder umgebaut wurden. Leitz bot ab ca. 1930 den Umbau einer vorhandenen Leica auf den neuesten technischen Stand an, was oftmals dazu führte, daß frühe Leica I Modelle in bspw. Leica II oder Leica III umgerüstet wurden. Dadurch haben viele frühe Kameras ihre historische Bedeutung und oftmals auch beträchtliches an Wert verloren.
Produktionsmenge: ca. 56.548 Stück
Rarität: R5
Ausblick: R5