Beschreibung
Die von 1949 bis 1952 gebaute Leica I c (eine vereinfachte Version der III c) gehörte zu den ersten Modellen welche nach dem Krieg bei Leitz produziert wurden.
Sie war das Nachfolgemodell der Leica Standard, verzichtete jedoch sogar auf den bei der Standard noch vorhandenen Sucher.
Hauptanwendungsbereich der Leica I c war in erster Linie die wissenschaftlich-technische und auch die medizinisch-technische Photographie, wobei das Fehlen von eingebauten Sucher und Entfernungsmesser nicht relevant war.
Darüber hinaus stellte die Leica I c auch das einfachste und kostengünstigste Einstiegsmodell dar und ließ sich im technichen Service von Leitz bis zum Modell III f aufrüsten.
In der vierjährigen Bauzeit wurden vier Produktionslose mit insgesamt ungefähr 12.013 Kameras hergestellt.
Viele der Leica I c Modelle sind mit einer sog. sharkskin Belederung versehen und man findet häufiger Modelle mit deutlicher Abnutzung der Verchromung.
Dies liegt nach gängiger Meinung daran, daß die Materialien in den ersten Nachkriegsjahren noch nicht wieder auf dem Leitz typischen, hohen Qualitätsstandard waren.
Angeboten ist eine Leica I c mit sharkskin Belederung. Die Kamera stammt aus dem ersten Produktionslos von 1949 und ist weitestgehend in unverändertem Originalzustand!
Technisch und kosmetisch in einem guten Zustand ist die einzig erkennbare Einschränkung eine Delle am Bodedeckel.
Produktionsmenge: ca. 12.013 Stück
Rarität: R4
Ausblick: R5