Beschreibung
Die im November 1948 präsentierte und bis 1951 gebaute Leica IIc war eine vereinfachte Version der IIIc (2. Version) und gehört zu den ersten Kameras welche nach dem Krieg bei Leitz produziert wurden.
In diesem Zusammenhang kann man sagen, daß die Leica IIc einen nicht geringen Anteil zu der positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Firma Leitz beigetragen hat. Als vereinfachtes und kostengünstigeres Modell, im Vergleich zur IIIc, war sie für eine weit größere Kundenschicht erschwinglich.
In der dreijährigen Bauzeit wurden nur zwei Produktionslose mit insgesamt ca. 10.999 Kameras hergestellt.
Viele der Leica IIc Modelle sind mit einer sog. sharkskin Belederung versehen und man findet häufig Modelle mit deutlicher Abnutzung der Verchromung. Dies liegt nach gängiger Meinung daran, daß die Materialien in den ersten Nachkriegsjahren noch nicht wieder auf dem Leitz typischen hohen Qualitätsstandard waren.
Produktionsmenge: ca. 10.999 Stück
Rarität: R5
Ausblick: R5