LEICA IIIa with rapid winder SCNOO

Leica IIIa aus dem Baujahr 1936 mit Schnellaufzug SCNOO aus dem gleichen Baujahr.
Vermutlich eine ursprünglich gelieferte Kombination im augenscheinlich unveränderten Originalzustand!

» mehr

Nicht vorrätig

Nr. : 201586 Zustand : B

995,00 

Beschreibung

Die Leica IIIa wurde im April 1935 als Weiterentwicklung der Leica III vorgestellt. Die bedeutenste Neuerung der Kamera war die auf 1/1000 sec gesteigerte kürzeste Verschlußzeit.
Offiziell wurde die letzte Serie der Leica IIIa 1950 gebaut und innerhalb der langen Produktionszeit von 1935 bis 1950 wurden insgesamt ca. 91.887 Stück dieses Modells hergestellt.
In der gängigen Literatur ist man sich übrigens nicht einig, ob es neben der regulär silbern verchromten Ausführung der Leica IIIIa auch eine Version mit schwarz lackiertem Gehäuse gegeben hat.
James Lager weist bspw. darauf hin, daß es keinen unzweifelhaften Hinweis auf eine normale Serienproduktion der IIIa in schwarz lackierter Variante gegeben hat.

Sicher ist, daß innerhalb der Leitz Listen aus dem Zeitraum 1935 bis 1939 lediglich die silbern verchromten Ausführung der IIIa aufgeführt ist.

Der Schnellaufzug SCNOO wurde ab 1936 in drei verschieden Auführungen hergestellt. Er unterstreicht die Bemühungen der Firma Leitz und später Leica gezielt auf die Erfordernisse und Wünsche von Berufsphotographen einzugehen.
Der SCNOO wird anstelle der Bodenplatte an die Leica angesetzt und ermöglicht ein schnelleres Transportieren und Verschluß spannen der Kamera ohne den Bildausschnitt zu ändern.
Verwendbar an allen Kameras ab Seriennummer 159000 kann der SCNOO auch an den vorherigen Kameras nach erfolgter Modifikation des Kameragehäuses benutzt werden.

Angeboten ist eine Leica III a aus dem Baujahr 1936 mit Schnellaufzug SCNOO. Die Kamera und der Schnellaufzug befinden sich in voll funktionsfähigem Zustand sind sind sowohl technisch als auch kosmetisch gut bis sehr gut erhalten.

Produktionsmenge: regulär ca. 91.887 Leica IIIa in silber chrom

Rarität: R4

Ausblick: R4