Beschreibung
Die 1940 neu eingeführte und bis 1951 gefertigt Leica IIIc und das erste Leica Modell welches vom klassichen Aufbau der Kameras mit Schraubgewindeanschluß abwich. Bei der Leica IIIc wurde erstmals wurde ein Druckgussgehäuse und eine einteilige Deckkappe verwendet, was zu einer deutlich einfacheren Fertigung und daraus resultierend zu einer schnelleren und mengenmäßig deutlich gesteigerten Produktion führte.
Insgesamt wurden ca. 133.626 Kameragehäuse in der Zeit von 1940 bis 1951 gebaut.
Generell unterscheidet man bei der IIIc die Produktion von 1940-1944 als erstes Modell und die Produktion von 1946-1951 als zweites Modell. Viele Konstruktionsmerkmale und Verbesserungen des zweiten Modells basieren auf der Entwicklung und den Sonderanfertigungen welche bei der frühen Produktion aufgrund von Anforderungen seitens Regierungsstellen und des Militärs gefordert waren.
Die Produktion der zweiten Version der IIIc begann 1946 mit Seriennummer 400 000 und das erste Produktionslos lief bis 440 000 im Jahr 1947. Kameras aus dieser frühen Fertigung findet man heute sehr selten.
Angeboten ist eine der ersten Leica IIIc aus Nachkriegsproduktion (ca. Bj. 1950). Der Zustand ist, dem Alter entsprechend, technisch und kosmetisch gut bis sehr gut.
Die Kamera ist mit einer mittlerweile sehr selten sharkskin Belederung versehen.
Produktionsmenge: ca. 100.876 Stück von 1946 bis 1951
Rarität: R5
Ausblick: R5