Beschreibung
Die 2015 vorgestellte Leica M Monochrom (Typ 246) ist die zweite Generation der, mittlerweile legendär zu nennenden, reinen S/W Kamera im Leica M-System.
Die M Monochrom (Typ 246) basiert auf der Leica M-P (Typ 240) und weist einen speziell für diese Kamera entwickelten S/W Sensor mit einer Auflösung von 24 MP und einen fehlenden Tiefpassfilter auf.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde nicht nur die maximale Empfindlichkeit auf ISO 25.600 gesteigert sondern auch der Dynamikumfang um zwei Stufen erhöht.
Der aber wohl wichtigste Unterschied zur Monochrom der ersten Generation (2012-2015) ist in der M Monochrom ein CMOS-Sensor verbaut ist.
Die Kamera wurde von Leica ausschließlich in mattschwarzer Verchromung ohne Leica Logo produziert und war von 2015 bis 2020 im Sortiment.
Alles in allem lässt sich sagen, daß die Leica M Monochrom selbst unter heutigen Gesichtspunkten eine hervorragende Kamera ist deren S/W Bilder einen zeitlos ästhetischen Bildlook liefern.
Produktionsmenge: nicht genau bekannt
Rarität: in silber R7
Ausblick: in silber R8