Beschreibung
Die Leica M2 wurde 1957 als Ergänzung der Leica M3 vorgestellt. Sie war als einfacheres Modell geplant und wurde preiswerter angeboten. Da der Sucher mit geringerer Vergrößerung als bei der Leica M3 versehen war, ermöglichte das den Einbau von Leuchtrahmen für die 35mm Brennweite. Diese Neuerung wurde speziell von Berufsphotographen begeistert aufgenommen, da sich die 35mm Brennweite zum neuen Standardobjektiv der Photographen entwickelte.
Vielen Sammlern und Anwendern gilt die Leica M2 daher als der eigentlich Beginn der modernen Leica M-Kameras und des Leica Systems so wie man es bis zum heutigen Tage kennt.
Die Standardausführung der Leica M2 war silber verchromt. Schwarz lackierte Modelle wurden, wie schon bei der Leica M3, nur in sehr geringen Stückzahl gefertigt und überwiegend von Berufsphotographen benutzt. Daher genießen die schwarz lackierten Leica M2 unter Sammlern wie Anwendern die gleiche hohen Begehrtheit wie schwarz lackierte Leica M3!
Die angebotene Leica M2 stammt aus dem Jahr 1961 und wurde ursprünglich als silber verchromte Kamera ausgeliefert. It was converted into a black lacquered camera at Leica during the 1980s. Die ursprüngliche Seriennummer wurde beibehalten und das Gehäuse wurde mit einigen Bedienelementen in schwarz verchromter statt schwarz lackierter Ausführung ausgestattet. Der Bildzähler, der Zubehörschuh, der Rückspulknopf und der Rückspulhebel, der Bildfeldwählhebel, der Selbstauslösehebel und der Schwenkrücken sind schwarz verchromt.
Darüber hinaus ist die M2 auf Standard-Blitzsynchronbuchsen aufgerüstet.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)