Beschreibung
Die von 1954 bis 1968 produzierte Leica M3 genießt unter Photographen und Sammlern einen legendären Ruf. Mit dieser Kamera wurden Ikonen der modernen Photographie aufgenommen und wohl kein zweites Kamerasystem prägte die moderne Photographie und Bildsprache so stark wie die Leica M Baureihe.
Das Elmar-M 2,8/50mm steht der Leica M3 in Bezug auf seine Reputation unter Anwendern und Sammlern keineswegs nach. Die frühere Ausführung des Elmar 50mm wurde seit 1926 in/mit der Leica I verwendet und hatte noch eine Anfangsöffnung von 1:3,5 und war bereits voll farbkorrigiert.
Die Abbildungsleistung war so hoch, daß das Elmar 50mm den Ruf der Leica begründete eine vollwertige Kamera zu sein!
Erst 1957 konnte man die Abbildungsleistung des Objektivs noch einmal steigern indem man bei der Neurechnung eine Linse aus Lanthanglas verwendete und gleichzeitig die Anfangsöffnung auf 1:2,8 erhöhte.
Auch heutzutage wird das Elmar 50mm nach wie vor als Meilenstein und Referenz im Objektivbau angesehen und erklärt warum viele Leica Photographen auf "ihr" 50mm Objektiv nicht verzichten möchten.
Das angebotene Set aus silbern verchomter Leica M3 und versenkbarem Elmar-M 2,8/50mm stammt aus dem Jahr 1958. Die Kamera besitz die spätere Zeitenreihe, Rückwand mit Metallandruckplatte und ist eines der letzten Modelle mit Doppelschwung für Filmtransport und Verschlußaufzug. Selbstauslöser und Bildfeldwählhebel sind vorhanden.
Produktionsmenge M3: ca. 226.178 Stück
Produktionsmenge M 2,8/50 versenkbar: ca. 38.760 Stück
Rarität: R5
Ausblick: R5