Beschreibung
Nach dem zeitweiligen Produktionsende der Leica Meßsucherkameras im Jahre 1975/1976 gab es eine anhaltend hohen Nachfrage nach diesem Kamera-System von Berufs- und Amateurphotographen, gleichermaßen. Aufgrund dieser Entwicklung präsentierte Leica 1976 auf der Photokina die Leica M4-2 als Folgemodell der Leica M4.
Grundlegend auf Basis der M4 entwickelt, brachte die Leica M4-2 jedoch einige Neuerungen mit die speziell auf die Wünsche von Berufsphotographen zugeschnitten waren. Es war nun bei jeder regulär produzierten Kamera möglich einen Motor Winder anzusetzen und diesen auch bei Einsatz unter extremen klimatischen Bedingungen mit einem Kälteschutz-Adapter zu nutzen.
Geliefert wurde die Leica M4-2 ab 1977/78 in schwarz verchromter Gehäuseausführung. Die Produktion fand nicht mehr in Wetzlar sondern kanadischen Leitz Werk in Midland, Ontario statt.
Anlässlich des 100sten Geburtstages von Oskar Barnack wurde 1979 ein vergoldetes Jubiläumsmodell mit einer Auflage von 1.000 Stück hergestellt.
Die hier angebotene silber verchromte Leica M4-2 wurden ausschließlich auf speziellen Kundenwunsch angefertigt und hatten keine offizielle Leica Bestellnummer!
Es ist die seltenste und wohl schönste Variante der Leica M4-2 und auch eines der am seltensten angebotenen Leica M-Modelle überhaupt!
Produktionsmenge: Anzahl silber verchromter M4-2 ist nicht bekannt
Rarität: R9
Ausblick: R9