Beschreibung
Die 1980 bis 1986 produzierte M4-P war das Folgemodell der Leica M4-2 und der Vorläufer der M6. Bis auf den eingebauten Belichtungsmesser ist die M4-P weitgehend baugleich mit der M6.
Das reguläre Serienmodell war schwarz verchromt. Es gibt jedoch auch die seltenen silbern verchromten Varianten. Diese wurden überwiegend im Jahr 1983 als Sondermodell produziert.
Von den insgesamt 4.334 silbern verchromten M4-P wurde der Großteil, 2.500 Stück, als limitierte Sonderserie „1913-1983“ zur Erinnerung an die Fertigstellung des ersten Prototypen durch Oskar Barnack aufgelegt. Es verbleiben somit nur 1.834 reguläre Serienkameras in silbern verchromter Ausführung! Ein kurioser Fall, daß die Serienkamera seltener ist als die baugleiche Sonderedition.
Produktionsmenge: 2.500 Stück
Rarität: R6
Ausblick: R6