Beschreibung
LEICA steht seit über 100 Jahren als Synonym für Kameras und Objektive mit bleibenden Werten wie Zuverlässigkeit, Beständigkeit und Qualität. Diese Werte gewinnen wieder an Bedeutung. So erfährt auch die analoge Fotografie eine Renaissance und mit ihr die LEICA M6. Unter den Messsucherkameras von LEICA fällt ihr eine ganz besondere Rolle zu: Sie wurde von 1984 bis 2002 fast 175.000-mal gefertigt und diente den besten Fotografen und Fotografinnen als Instrument, um ihre Sicht auf die Welt festzuhalten. Dabei entstanden zahlreiche Aufnahmen, die heute ein Stück Zeitgeschichte repräsentieren. Mit der Neuauflage der legendären Messsucherkamera erfüllt LEICA nun vor allem jüngeren Zielgruppen den Wunsch, wieder aktiver Teil des fotografischen Schaffensprozesses zu werden. Die M6 bietet auch heute noch genau die richtige Ausstattung, um sich beim Fotografieren auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Die LEICA M6 des Jahrgangs 2022 setzt auf eine moderne Ausführung des Messsuchers mit einer 0,72fachen Vergrößerung. Zudem sind jetzt alle seine optischen Oberflächen vergütet und damit weniger empfindlich gegen Streulicht. Statt ursprünglich lediglich durch zwei Pfeilsymbole, zeigt die Lichtwaage der aktuellen M6 nun zusätzlich über einen roten Punkt die korrekte Belichtung an. Zudem verfügt sie über eine Batteriewarnanzeige. Auch die Deckkappe erfuhr eine Neuerung: Bestand die des Vorgängermodells noch aus Zinkdruckguss, wird sie jetzt aus solidem Messing gefräst und mit einem abriebfesten schwarzen Lack versehen. Der Belichtungsmesser der M6 misst das Licht stark mittenbetont über einen hell gefärbten Bereich auf dem mechanisch gesteuerten Tuchverschluss durch das Objektiv.
Wie bereits das Original von 1984, ziert auch die Wiederauflage der M6 das rote Leitz Logo. Ein Logo, das Geschichte geschrieben hat, denn es ist der Name des visionären Unternehmers Ernst Leitz, der mit der Gründung der Marke Leitz im Jahr 1869 nicht nur das Schicksal von Leica, sondern eines gesamten Marktes geprägt hat. Die mutige Entscheidung im Jahr 1924, die weltweit erste 35mm-Kamera zu produzieren, revolutionierte die Fotografie und ermöglichte es, die vergangenen 100 Jahre in Bildern festzuhalten.
Die M6 bleibt sich treu und bewahrt auch alle weiteren typischen Charaktermerkmale wie die schräg ausgeführte Rückspulkurbel für den Film. Neuere Errungenschaften wie der optimierte Messsucher sorgen dagegen für noch mehr Praxistauglichkeit. Ob historisch oder neu aufgelegt, die M6 konzentriert sich auf die wesentlichen fotografischen Funktionen. Von Hand in Deutschland gefertigt, ist sie ein extrem zuverlässiger Begleiter für all jene, die die nachhaltige und kontemplative Art der analogen Fotografie zu schätzen wissen.
- Kompakte, analoge Messsucher-Systemkamera
- Großer, heller Sucher mit automatischem Parallaxenausgleich und Leuchtrahmen für 28 und 90 mm, 35 und 135 mm sowie 50 und 75 mm.
- Projektion erfolgt automatisch bei Verwendung des Objektivs.
- Mechanisch gesteuerter Verschluss
- Manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blende
- Mit selektivem Belichtungsmesser
- Abgewinkelte Rückspulkurbel
- Kratzfeste schwarze Lackierung
- Leitz Logo
- Made in Germany