Beschreibung
1997 erschien die M6 TTL als Nachfolgemodell der M6 und die Kamera wurde bis 2002 ununterbrochen produziert. Die ersten Modelle waren ausschließlich mit schwarz verchromter Oberfläche erhaltlich. Die silbern verchromte Version folgte ab 1999.
Bis zum Produktionsende wurden ca. 47.622 Stück in allen Ausführungen hergestellt. Darunter finden sich auch viele Sonderausführungen, allein sieben limitierte Editionen wurden im Jahr 2000 vorgestellt.
Die Leica M6 TTL "Millenium" wurde im Jahre 2000 von Leica anlässlich des 75jährigen Jubiläums der Einführung der Leica und zur Feier des Milleniums als limitiertes Sondermodell vorgestellt.
Das Kameragehäuse war in einem seidenmatten, schwarzem Lack ausgeführt und die Gravuren waren rot ausgelegt. Der Schnellspannhebel und der Rückspulknopf sind eine Hommage an die Leica M3 und wurden, wie weitere kleine Detailänderungen, bei der Gestaltung der Kamera bewusst eingesetzt.
Als Leica 2002 bekannt gab die M6/M6 TTL nach 18 Jahren aus dem Programm zu nehmen und die Fertigung der Kamera einzustellen ging eine Ära im Hause Leica zu Ende. Man nahm das Produktionsende des Klassikers aber auch zum Anlass die letzten 999 Stück als Sondermodell anzufertigen.
Produktionsmenge: nur 500 Stück
Rarität: R8
Ausblick: R9