Beschreibung
Die 1976 vorgestellte Leica MD-2 war das letzte der vereinfachten Serienmodelle für Sonderanwendungen und das Folgemodell der Leica MDa. Bis auf den fehlenden Sucher und Entfernungsmesser war die MD-2 weitgehend identisch mit der im gleichen Jahr vorgestellten Leica M4-2.
Die Kamera war von 1977 bis 1987 lieferbar und wurde in geringer Stückzahl gefertigt. Es scheint, daß die frühen Modelle von Leitz Canada (nur 951 Stück!) und die spätere Produktion von Leitz Wetzlar gebaut wurden. Weiterhin kann man die Produktion vor 1980, also alle kanadischen MD-2, als Fertigung auf Sonderbestellung ansehen. Dies zeigt sich u.a. durch die teilweise speziell gekennzeichneten Seriennummern der frühen MD-2.
Die Produktionszahlen variieren je nach Quelle. Allgemein rechnet man zwischen 2.593 bis 2.850 Stück aus Wetzlarer Produktion plus den frühen 951 Stück aus Kanada!
Produktionsmenge: nur ca. 2.593 Stück plus 951 Stück von Leitz Canada!
Rarität: R6
Ausblick: R6