Beschreibung
Die Leica MD wurde ab 1963 als vereinfachtes Basismodel ohne Sucher und Entfernungsmesser eingeführt. Der Hauptanwendungsbereich war in der wissenschaftlichen und technischen Phototgraphie vorgesehen z.B. zur Verwendung am Leica Reprovit oder in Verbindung mit dem Visoflex-System. Für beide Anwendungsbereiche waren Sucher und Entfernungsmesser nicht notwendig.
Die bekannteste Variante der Leica MD und deren Folgemodellen sind die sog. Postkameras. Diese Sonderausführung war mit einem fest eingebauten Objektiv versehen und wurde zur Erfassung von Zählerständen an Telephonanlagen genutzt.
Mit einer Gesamtproduktion von nur ca. 3.216 Stück ist bereits die reguläre Serienversion der Leica MD als sehr selten einzustufen. Die noch selteneren Postkameras haben mittlerweile zwar geringfügig an Aufmerksamkeit verloren, werden aber nach wie vor außergwöhnlich selten angeboten.
Da die meisten Leica MD stark und häufig gebraucht wurden ist es heute kaum noch möglich eine Kamera in sehr gutem oder gar neuwertigem Zustand zu finden!
Produktionsmenge: nur ca. 3.216 Stück
Rarität: R6
Ausblick: R7