Angebot!

LEICA Summicron-M 2,0/50mm silbern verchromt 1. Serie

Seltenes silbern verchromtes Summicron-M 2/50mm mit separater Gegenlichtblende. Technisch und kosmetisch in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand. Das Objektiv wird incl. Gegenlichtblende und Originalverpackung (nicht nummerngleich!) geliefert.

» mehr

Vorrätig

Nr. : 3593646 Zustand : A-B 1. Produktionslos aus 1992!

UVP: 3.145,50 

Beschreibung

Erstmals im Jahre 1953 erhältlich und bis heute fester Bestandteil des Leica Objektivsortiments wurde das Summicron 2,0/50mm im Laufe der Jahrzehnte vier mal neu gerechnet und mit verändertem optischen und mechanischen Aufbau hergestellt. Allen vier optischen Versionen gemein ist die herausragende Abbildungsleistung des jeweiligen Typs und die Tasache, daß das Summicron 50mm immer wieder neue Maßstäbe im Bezug auf die Abbildungsleistung und -qualität eines Standardobjektives für Kleinbildphototgraphie gesetzt hat.
Dabei sind die Unterschiede zwischen den einzelnen optischen Rechnungen von teilweise sehr geringem Ausmaß.
Erst das 2014 eingeführte APO-Summicron-M 2,0/50mm ASPH. konnte die Leistung des aktuellen Summicron-M 2,0/50mm nochmals übertreffen.
Mit Vorstellung des APO-Summicron-M 2,0/50mm ASPH. scheint Leica die bestehenden technischen und optischen Grenzen in Bezug auf die Abbildungsleistung eines Kleinbildobjektives nicht nur neu definiert zu haben, sondern auch das wohl beste 50mm Standardobjektiv überhaupt zu bauen.

Das hier angebotene Summicron-M 2,0/50mm gehört zu der letzten und immer noch aktuellen Version dieses Objektivtyps. Die vierte Version des Summicron 50mm wurde ab 1979 mit einer Leichtgewichtsfassung aus Aluminium und Messing gebaut und gehört zu dem neuen Objektivsystem der ab 1980 erhältlichem Leica M4-P. Die Objektive aus dieser Zeit sind bis zum heutigen Tag weltweit im täglichen Einsatz und haben sich durch hervoragende optische Leistung und eine herausragende mechanische Qualität ausgezeichnet.
Die aktuelle Ausführung des Summicron-M 2,0/50mm basiert immer noch auf dem optischen Design von 1979, wird jedoch seit 1994 mit verändertem Objektivtubus und integrierter Gegenlichtblende hergestellt.

Das Besondere an dem angeboten Summicron-M 2,0/50mm ist, daß es sich um eine der extrem seltenen Versionen mit separater Gegenlichtblende und silbern verchromtem Objektivtubus handelt!
Die ersten Produktionslose dieser Ausführung sind auf das Jahr 1992 datiert, wobei das Objektiv erst ab April 1993 in den Verkaufslisten aufgeführt ist. Im Oktober 1994 wird das Summicron-M 2,0/50mm mit aufsteckbarer Gegenlichtblende letztmalig in den Leica Verkaufslisten geführt. Die Bestellnummern sind 11819 für die schwarz eloxierte und 11 825 für die silbern verchromte Ausführung. Beide Objektive sind zu diesem Zeitpunkt parallel zu der Version mit eingebauter Gegenlichtblende gelistet!

Innerhalb dieses sehr kurzen Produktionszeitraums hat Leica nur ungefähr 1.400 Stück des Summicron-M 2,0/50mm in silbern verchromter Ausführung mit separater Gegenlichtblende hergestellt.
Bemerkenswert ist, daß sich unter diesen Objektiven 650 Stück befinden, welche als limitierte Sondereditionen produziert wurden. Das bedeutet, daß selbst ein reguläres Serienobjektiv dieses Typs außergewöhnlich selten ist!

Produktionsmenge: in silbern verchromter Ausführung nur ca. 1.400 Stück, davon 650 Stück als limiterte Sondermodelle

Rarität: R7

Ausblick: R8