Beschreibung
Als Leica am 10. März 2020 das Produktionsende des Summilux-M 1,4/24mm ASPH. bekannt gab ging damit das erste hochlichtstarke Super-Weitwinkelobjektiv der Leica M-Baureihe in den Ruhestand.
Das von 2008 bis 2020 in ungefähr 3.500 bis 5.500 Exemplaren gefertige Objektiv ist eine absolute Ausnahmeoptik und der Hauptanwendungsbereich ist in der available-light und Reportage Photographie angesiedelt.
Aufgrund des sehr hohen Anschaffungspreises und der für das M-System untypischen großen Abmessungen und des Gewichts entschieden sich nicht besonders viele Photographen für das Summilux-M 1,4/24mm ASPH. und das spiegelt sich auch in den Produktionszahlen wieder.
Diejenigen die das Objektiv besitzen sind voll des Lobes bzgl. der optischen Leistung und der sehr fein nuancierten Farbwiedergabe.
Zusammen mit dem Leica Summilux-M 1:1,4/21 mm ASPH. bildete das Summilux 24mm Objektiv den Auftakt zu einer neuen Ausrichtung in der Entwicklung hochlichtsatrker Objektive für das Leica M-System.
Wir sind uns sicher, daß das Summilux-M 1,4/24mm ASPH. einen vergleichbaren Ruf wie das legendäre Noctilux-M 1,0/50mm und das Summilux-M 1,4/75mm erlangen könnte und zukünftig nicht nur von Anwendern sondern auch unter Sammlern deutlich stärke Nachfrage genießt.
Das Potenzial dazu hat dieses einzigartige, hochlichtstarke Super-Weitwinkelobjektiv allemal!
Produktionsmenge: max. 5.500 Stück zzgl. 25 Stück Vorserienproduktion
Rarität: R6
Ausblick: R7