Beschreibung
Das als "Berg-Elmar" oder" Leichtgewichts-Elmar" bezeichnete 6,3/10,5 cm wurde von Anfang 1932 bis 1937 verkauft.
Ursprünglich als ein Objektiv für Mittelformatkameras wurde es an die Anforderungen einer Kleinbildkamera angepasst. Die relativ geringe Anfangsöffnung von 1:6,3 war möglicherweise einer der Gründe warum das "Berg-Elmar" 10,5cm nicht in höheren Stückzahlen gefertigt und verkauft wurde, obwohl sie nicht als Nachteil empfunden wurde.
Im Laufe der Produktion gab es das Objektiv in drei Unterschiedlichen Ausführungen. Das "Berg-Elmar" 6,3/10,5cm war anfänglich in einer nicht mit dem Entfernungsmesser gekuppelten und einer gekuppelten Version erhältlich. Beide Objektive waren schwarz lackiert und mit vernickelten Bedienelementen.
Ab 1933 war die mit dem Entfernungsmesser gekuppelte Version mit verchromten Bedienelementen im Programm.
Das angebotene "Berg-Elmar" 6,3/10,5cm aus dem Baujahr 1933 befindet sich in sehr gutem, unveränderten Originalzustand. Es ist eine mit Entfernungsmesser gekuppelte Ausführung mit verchromten Bedienelementen und wird incl. Gegenlichtblende und Vorderdeckel geliefert!
Produktionsmenge: nur 3.975 Stück
Rarität: R6
Ausblick: R7