LEITZ Elmar 4,0/9cm schwarz Lack „zivile Kriegsausführung“

Angeboten ist ein Elmar 4,0/9cm mit schwarz lackierter Fassung und verchromten Entfernungsring aus dem Baujahr 1939. Trotz des Alters befindet sich das Objektiv in einem sehr guten bis neuwertigen Zustand! Es wird inclusive des historisch korrekten Vorder- und Rückdeckels geliefert.
Das Objektiv entspricht in allen technischen Details den Ausführungen welche auch von Militär und Regierungsstellen während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurden.

» mehr

Nicht vorrätig

Nr. : 518573 Zustand : A-B Mit Bakelit-Dose

395,00 

Beschreibung

Da die Firma Leitz/Leica auch in den Jahren von 1939 bis 1945 die Fertigung ihrer Kameras und Objektive sowie der Zubehöre und auch der Ferngläser aufrecht erhielt, findet man immer wieder einmal Stücke aus dieser Zeit die offensichtlich nicht für militärische Verwendung vorgesehen waren.
Da große Teile der Kamera und der Objektivproduktion als kriegswichtig eingestuft waren und zur Verwendung bei Regierungseinrichtungen oder dem Militär vorgesehen waren, ist nicht genau bekannt wie hoch der Anteil der als „zivilie Kriegsausführung“ für beispielsweise den Export oder den Verkauf an Zivilpersonen vorgesehenen Produktion war.

Kameras, Objektive und Zubehör aus der Zeit von 1939 bis 1945 sind unabhängig davon ob sie nun zivil oder militärisch genutzt wurden heutzutage selten geworden. Und der Grund in diesem speziellen Bereich zu Sammeln liegt zum einen an der Faszination für die technischen Detaillösungen bei Kameras und Objektiven und zum anderen an dem Reiz der sich durch die Seltenheit dieser Stück ergibt.

Obwohl es häufiger vorkommt eine Kamera oder ein Objektiv aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ohne militärische Kennzeichnung oder Markierung von Regierungsstellen zu finden, werden auch diese sogenannten „zivilen Kriegsausführungen“ mittlerweile deutlich seltener angeboten.
Da speziell bei Kameras in den allermeisten Fällen keine Unterscheidung zwischen einer durch militärischen Auftrag bestellten und für zivile Verwendung vorgesehenen Ausführung gemacht wurde, bietet sich hier die Möglichkeit identische technische Detaillösungen zu finden ohne den Preis für ein Sammlerstück mit Militärgravur ausgeben zu müssen.
Das Objektiv entspricht in allen technischen Details den Ausführungen welche auch von Militär und Regierungsstellen während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurden.

Produktionsmenge: insgesamt ca. 175.000 Stück, davon ca. 8.900 Stück von 1939-1945

Rarität: R4

Ausblick: R4