Beschreibung
Das Elmar 3,5/5cm Objektiv ist eines der ersten Leica Objektive und wurde ab 1926 in der Leica I (Model A) verwendet. Ab 1930 wurde das Objektiv mit auswechselbarerr Fassung angeboten und war an die zugehörige Leica I Kamera angepasst. Im Folgejahr war die Auswechselfassung standardisiert und ab 1932 war das Elmar 3,5/5cm dann auch mit dem Entfernungsmesser der Kamera gekuppelt.
Im weiteren Verlauf der Produktion des Objektives erfolgten noch diverse Änderungen, beispielsweise an der Blendenreihe, der Oberflächenbeschichtung und die letzten beiden Ausführugen ab 1951 hatten einen geänderten optischen Aufbau. Das Elmar 3,5/5cm wurde von 1926 bis 1959 hergestellt und hat sich aufgrund der hohen optischen Leistung bereits früh den Ruf erworben, DAS Standardobjektiv für die Leica zu sein.
Und auch heutzutage wird das Elmar 3,5/5cm als das klassische Leica Objektiv angesehen, welches beträchtlich zum Erfolg der Leica Kamera-Modelle beigetragen hat.
Die Version mit Leica M-Bajonett wurde ab 1954 gebaut und war bis 1961 verfügbar.
Das Objektiv basiert auf der letzten Rechnung welche noch als Schraubgewindeobjektiv im Jahr 1951 eingeführt wurde.
Produktionsmenge: insgesamt ca. 13.198 Stück mit M-Bajonett
Rarität: R5
Ausblick: R5