LEITZ Hektor 6,3/2,8cm silber chrom

Das angebotene Hektor 6,3/2,8cm stammt aus dem Baujahr 1937 und befindet sich in,einem dem Alter entsprechenden, sehr guten Zustand. Die Fokussierung läuft gleichmäßig und leichtgängig, ebenso wie die Blendeneinstellung.
Die Gläser haben eine leichte Trübung, befinden sich ansonsten in ebenfalls sehr guten Zustand.

» mehr

Vorrätig

Nr. : 357825 Zustand : B

1.150,00 

Beschreibung

Das Hektor 6,3/ 2,8cm Objektiv wurde 1935 von Leitz/Leica eingeführt. Es war das erste Weitwinkelobjektiv zu den Leica Schraubgewinde-Kameras das einen größere Bildwinkel als das Elmar 3,5cm bot und wurde seinerzeit bevorzugt für Architektur-, Industrie- und Landschaftsphotographie benutzt.
Nur einige wenige dieser Objektive wurden in der ersten Serie 1935 mit vernickelter Oberfläche produziert und schon innerhalb des ersten Produktionsloses erfolgte die Umstellung auf die silber verchromte Ausführung. Weitere Veränderungen im Laufe der Bauzeit sind unter anderem die Umstellung von deutscher auf internationale Blendenreihe und die Platzierung der Seriennummer.
Diese war üblicherweise auf der Rückseite des Objektivs graviert und nur bei sehr späten Objektiven findet sich die Seriennummer auf der Vorderseite.
Für das Hektor 6,3/2,8cm Objektiv waren verschiedene Sucher erhältlich, beispielsweise der Faltsucher SUUOQ oder der Suchervorsatz TUVOO für den Universalsucher VIOOH.

Produktionsmenge: ca. 9.700 Stück

Rarität: R6

Ausblick: R6