Angebot!

LEITZ M6 schwarz, frühe Version

Das Original!
Frühe Leitz Leica M6 (Bj. 1985) in nahezu neuwertigem, im September 2022 gewarteten Zustand.
Fast alle Merkmale der frühen Leica M6 sind unverändert erhalten, d.h. Leitz Logo, Leitz Wetzlar Gravur auf der Deckkappe und ohne Scheuerschutzeinsätze. In dieser Form gab es maximal 6.000 Stück!

» mehr

Nicht vorrätig

Nr. : 1667316 Zustand : AA Serviceüberholt!

UVP: 3.145,50 

Beschreibung

Die 1984 eingeführte Leica M6 gehört zu den Klassikern aus dem Sortiment von Leica und ist ein Meilenstein in der Entwicklung des Leica M-Systems. Die Kamera genießt einen fast ebenso legedären Ruf wie die Leica M3 und wurde ununterbrochen von 1984 bis 1998 produziert. Auf der Photokina 1998 wurde die M6 TTL präsentiert, eine mit Blitzlichtmessung in der Filmebene ausgestattete M6, die bis zum Produktionsende 2002 gebaut wurde.
Die wohl seltenste Version der klassichen Leica M6 ist die nur sehr kurz gebaute M6 0.85x mit einen aus dem Jubiläumsmodell M6J abgeleiteten Suchersystem. Doch auch innerhalb der regulären Serienproduktion gab es diverse Raritäten. Dazu gehören bspw. die als M6 "Panda" bezeichneten silbern verchromte Kameras mit schwarzen Bedienelementen oder aber frühe M6 ohne Kunststoffeinsatz über den Tragriemenösen. In dieser Form wurden nur die ersten 6.000 Kameras produziert!
Im Laufe der Produktion wechselte auch der Name auf der roten Logo Plakette von Leitz zu Leica und die bis 1988 in Wetzlar gebauten Modelle der Leica M6 hatten auf der Deckkappe noch die Gravur "Ernst Leitz Wetzlar GmbH". Ab 1988 wurde die M6 im neuen Leica Werk in Solms produziert. Dort enstand auch die titanisierte Version der Leica M6 und es wurden einige Sondermodelle gefertigt.

Produktionsmenge: insgesamt ca. 75.453 Stück, davon nur ca. 22.070 Stück in schwarz chrom aus Wetzlar!

Rarität: R7 für eine frühe Leitz M6 aus Wetzlar

Ausblick: R7