Beschreibung
Das Summaron-M 3,5/3,5cm wurde ab 1954 in einer Ausführung mit M-Bajonettanschluß für die neu erschienen Leica M3 gebaut. Diese erste Version blendet beim Ansetzen an eine Leica M3 den 50mm-Leuchtrahmen ein und war dafür vorgesehen, mit einem 3,5cm Aufstecksucher benutzt zu werden. Von diesem frühen ersten Typ sind verhältnismäßig wenig Objektive gebaut worden und diese Exemplare sind heutzutage recht selten.
Der optische Aufbau des Summaron-M 3,5/3,5cm ist identisch mit dem bereits seit 1948 mit Schraubgewindeanschluß produzierten Objektiv. Die Fassung welche bei der Version für die Leica M-Baureihe benutzt wird ist ebenfalls fast vollkommen identisch mit der späten Ausführug des Summaron 3,5/3,5cm mit Schraubgewindeanschluß.
Ab 1956 gab es das Summaron-M 3,5/35mm mit Suchervorsatz zur Verwendung an der Leica M3 und eine Ausführung ohne Suchervorsatz für die ab 1958 verfügbare Leica M2 war ebenfalls erhältlich.
Das Summaron aus dem Baujahr 1958 gehört zu den Varianten ohne Suchervorsatz und aktiviert beim Ansetzen an eine Leica M-Kamera den Leuchtrahmen für 35mm Brennweite. Das Objektiv befindet sich in einem sehr gutem Zustand und wurde die Linse im Juli 2022 noch mal gereingt.
In diesem schönen Zustand so gut wie nicht mehr zu finden!
Produktionsmenge: anscheinend nur ca. 2.845 Stück als M2 Version
Rarität: R6
Ausblick: R7