Beschreibung
Das Summicron-M 2/35mm wurde ab 1979 als vierte Version (Best. Nr. 11310) in schwarz verchromter Ausführung vorgestellt und hat sich bis zu seinem Produktionende im Jahr 1996 einen überragenden Ruf erworben.
Die optische Leistung ist selbst an modernen digitalen Leica M Kameras wie bspw. der M10 oder M10-P hervorragend. Von vielen Anwendern wird speziell das Bokeh dieses Objektivs als eine seiner herausragenden Eigenschaften gepriesen.
Im Laufe der Produktionszeit gab es nur geringfügige Detailänderungen und eine recht überschaubare Zahl an Sondermodellen. Dazu gehören unter anderem die Varianten mit "Leica 1913-1983" Gravur.
Ab 1992 wurden die ersten Produktionslose in silbern verchromter Ausführung gefertigt. Offiziell erhältlich war diese Version allerdings erst ab 1993.
Von der silbern verchromten Ausführung wurden nur maximal 6.000 Stück gebaut, was dieses Objektiv unter Sammlern sehr begehrt macht.
Produktionsmenge: ca. 27.100 Stück aus Solms
Rarität: R6
Ausblick: R7