Angebot!

LEITZ Tele-Elmarit-V 2,8/180mm, einmaliges Set!

Das im März 1965 angekündigte Tele-Elmarit-V 2,8/180mm war das lichtstärkste langbrennweitige Objektiv im Visoflex System und wurde ausschließlich von Leitz New York vertrieben…

» mehr

Nicht vorrätig

Nr. : 2082732 Zustand : A Incl. Lederköcher!

UVP: 4.495,50 

Beschreibung

Das im März 1965 angekündigte Tele-Elmarit-V 2,8/180mm war das lichtstärkste langbrennweitige Objektiv im Visoflex System und wurde ausschließlich von Leitz New York vertrieben.
Leitz Wetzlar führte dieses Objektiv nicht offiziell im Programm und bewarb es auch nicht.
Heute ist bekannt, daß das Objektiv auf dem Schneider Tele-Xenar basiert und von Schneider-Kreuznach für Leica produziert wurde. Die vergebenen Seriennummern weisen auf ein einziges Produktionslos mit 300 Stück hin, wobei James Lager (Leica – An illustrated history Vol. II) von nur ca. 275 gefertigten Exemplaren ausgeht. Neuere Angaben (Westlicht Auktion) sprechen sogar nur von 180 tatsächlich gebauten Objektiven!

Das verhältnismäßig große und schwere Objektiv soll eine für die damalige Zeit sehr gute Abbildungsleistung haben und wird sich heutzutage, wie viele Objektive aus den 1960er Jahren, durch eine feine, etwas zurückgenoimmene Farbwiedergabe auszeichnen.
Das Tele-Elmarit-V 2,8/180mm wurde offensichtlich nur bis 1966 angeboten als Leica das Elmarit-R 2,8/180mm, eine Eigenentwicklung aus Wetzlar, für die Leicaflex Kameras vorstellte.
Teilweise findet man das sehr seltene Tele-Elmarit 180mm mit der kompletten Originalverpackung angeboten und diese Objektive erwecken den Anschein unbenutzt zu sein.

Das angebotene Tele-Elmarit-V 2,8/180mm befindet sich in neuwertigem Zustand und wird inclusive Originalverpackung, dem extrem seltenen Lederköcher und einem Visoflex II Spiegelkasten geliefert!

Produktionsmenge: vermutlich nur 180 Stück!

Rarität: R8

Ausblick: R8