Beschreibung
Das Telyt-M 5,6/560mm wurde auf der Photokina 1966 zusammen mit der Televit Schnellfokussiereinrichtung vorgestellt und war bis 1972/73 verfügbar.
Die Hauptanwendungsbereiche für dieses Objektiv waren Sport- und Naturphotographie sowie Überwachung und in diesen Bereichen war die Bildqualität mehr als gut. Da es sich beim optischen Aufbau des Objetivs lediglich um einen Achromaten handelt (zwei verkittete Einzellinsen) ist die Abbildungsleistung in den Randbereichen nicht so hoch wie im Zentrum.
Das Telyt 5,6/560mm gab es sowohl mit Televit-M als auch mit Televit-R. Für beide Schnellfokussiereinrichtungen wurden ca. 1.800 Objektivköpfe gefertigt.
Eine vollständige Kombination besteht aus dem Objektivkopf Telyt 400mm oder 560mm, dem Blendenstutzen, dem Televit (in M oder R Version) und einer Schulterstütze.
Optional gab es seinerzeit noch einen breiten Tragriemen (Best.Nr. 14130) der am Televit befestigt werden konnte.
Produktionsmenge: ca. 1.800 Stück für Leica M und R
Rarität: R6
Ausblick: R6