“Making of” Vogelfotografie

Das Interesse an der Naturfotografie hat in den letzten Jahren immer weiter zugenommen. Dabei gehört die Vogelfotografie mit zu einem der beliebtesten Motivbereiche. Vögel sind allgegenwärtig und man muss nicht weit reisen, um sie vor die Kamera zu bekommen.
Vögel zu fotografieren, gehört aber auch zu den schwierigsten Arten der Naturfotografie. Das liegt daran, dass sie meistens scheu, sehr schnell unterwegs und ständig in Bewegung sind.
Holger Tange gibt Ihnen in dieser Veranstaltung Informationen zur technischen Ausrüstung sowie Tipps, Tricks und Voraussetzungen, wie Sie zu ansprechenden Vogelaufnahmen kommen können.
Das Wissen um das Verhalten der Vögel ist von großer Bedeutung. Auch zu diesem Thema gibt es nützliche Informationen.
Die Bilder von Holger Tange zeigen die Vielfältigkeit der Vogelfotografie sowohl aus Regionen „vor der Haustür“ als auch von „Hot spots“ in Naturparadiesen europäischer Länder.

» mehr

Vorrätig

Nr. : 20133757 Mit Holger Tange (GDT) Sonnabend, 17.02.24 16.30-18.00 Uhr

20,00  inkl. MwSt

Beschreibung

Workshopleiter: Holger Tange (GDT, Gesellschaft für Naturfotografie)
Datum: Sonnabend, 17.02.24 16.30-18.00 Uhr
Treffpunkt: PHOTOHAUS.de, Große Theaterstr. 35, 20354 Hamburg
Kontakt: veranstaltungen@meister-camera.com
Maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen
Teilnahmegebühr: € 20.-

Mehr über Holger Tange gibt es hier.

Übrigens: Am Sonnabend, den 27. April 2024 führen wir einen Praxis-Workshop zum Thema Vogelfotografie mit Holger Tange in Hamburg durch.

Das könnte Ihnen auch gefallen …